DVD
Die Abenteuer des Prinzen Achmed
"Die Abenteuer des Prinzen Achmed" zählt laut einer Umfrage des Kinematheksverbund von 1995 zu den 100 wichtigsten deutschen Filmen und wurde von der internationalen Online Film Critics Society (2003) als einziger deutscher Film unter die "100 besten programmfüllenden Trickfilme aller Zeiten" gewählt.
Das atemberaubend schöne Märchen nach Motiven aus Tausendundeine Nacht ist der erste abendfüllende Animationsfilm der Filmgeschichte. Seine Poesie und seine bezaubernden Figuren machen ihn noch immer zu einem Erlebnis. In den Jahren 1923 bis 1926 entstanden etwa 250.000 Einzelaufnahmen auf einem Tricktisch, fast 96.000 Frames fanden für den Film endgültig Verwendung.
Lotte Reiniger schnitt ihre vorgezeichneten Figuren aus schwarzem Photokarton mit einer Schere aus und verband die einzelnen Glieder mit Draht, um sie für die Aufnahmen zu animieren. Als Hintergründe verwendete sie transparente Lagen aus Butterbrotpapier, mit der Schere gestaltete sie kunstvolle Landschaften, Städte oder orientalische Interieurs.
Die DVD enthält die vom Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main restaurierte Fassung mit zwei Einspielungen der Filmmusik von Wolfgang Zeller durch das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Helmut Imig und – in einer neu arrangierten Fassung – durch das Schweizer Quintett I Salonisti.
Zwischentitel: Deutsch - Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Russisch, Chinesisch (in Zusammenarbeit mit Goethe Institut)
DVD-Ausstattung
DVD 9 PAL codefree, Bild: 4:3 s/w viragiert, 66 Min., Ton: Dolby Digital Stereo (Orchestermusik), Dolby Digital Stereo und Dolby 5.1 (Quintett), Sprache: Deutsch, Kapiteleinteilung
Bonusfilme+Extras: "Der scheintote Chinese" (1928, 9 Min.), "Aladin und die Wunderlampe" (1954, 13 Min.), "Das Zauberpferd" (1954, 10 Min.); Interview mit Lotte Reiniger aus: "Die Frau hinter den Schatten" (ca. 17 Min.)
Dokumente: Original Filmplakat, Zensurkarte, Premiereneinladung, Arbeitsfotos, Infolinks
Außerdem: Ausführliches Booklet mit Bio-/Filmografie Lotte Reiniger, Restaurierungsprotokoll, Informationen zum Film und den verschiedenen Musiken, Literaturhinweise
DVD kaufen, Download-Material (absolut MEDIEN)
Diese DVD ist auch Teil der Lotte Reiniger Gesamtausgabe
Neuerscheinung
Blu-ray (23. 3. 2018) und DVD (24. 8. 2018)
Das atemberaubend schöne Märchen nach Motiven aus Tausendundeiner Nacht erstmals in HD restauriert und mit der Originalmusik von Wolfgang Zeller in einer fabelhaft-leichten Kammerensemble-Besetzung, eingespielt vom MDR-Sinfonieorchester unter der Leitung von Frank Strobel. Als zweiter Soundtrack ist die elektronische Livevertonung der Brüder Andi und Hannes Teichmann sowie Leopold Hurth an der E-Zither zu hören und als dritte Tonspur die Quintettfassung nach Motiven der Originalmusik, gespielt vom Schweizer Ensemble "I Salonisti".
Länge: 69 Min.
Bild: PAL, s/w viragiert, 4:3
Ton: Dolby Digital Stereo (Orchestermusik) sowie Dolby Digital Stereo und Dolby 5.1 (Streichquintett)
Sprache: deutsche Zwischentitel - Untertitel: Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Arabisch, Russisch, Chinesisch (in Zusammenarbeit mit Goethe Institut)
Regionalcode: codefree
Drei Soundtracks, vier Bonusfilme, ein Interview in SD und ein ausführliches Booklet
Blu-ray kaufen, Download-Material (absolut MEDIEN)
DVD kaufen, Download-Material (absolut MEDIEN)
Edition & Vertrieb: absolut MEDIEN GmbH, Am Hasenbergl 12, 83413 Fridolfing, Tel.: 030 ‒ 285 39 87 ‒ 0
E-Mail: info@absolutmedien.de, absolutmedien.de