Zum Artikel springen
>

Der Froschkönig

(1954 / 1961)

Der Froschkönig (The Frog Prince, 1954)

Regie und Animation: Lotte Reiniger - Produktion: Primrose - Production Team: Carl Koch, Louis Hagen, Vivian Milroy - Musik: Freddie Phillips - Deutsche Fassung, Sprecher: Leo Bieber - 10 Min., s/w

Es geht die Sage, dass eine der drei Töchter des Königs mit Hilfe ei­nes goldenen Balls standesgemäß heiraten wird. So ruft der König seine Töchter zu sich, um zu sehen, welche es sein könnte. Die erste verfehlt den Ball, auch die zweite, die jüngste Prinzessin aber fängt ihn und springt überglücklich hinaus. Doch der Ball fällt in einen tiefen Brunnen. Dort sitzt ein Frosch, der spricht zu ihr und verlangt, dass sie ihn mit zu sich nimmt, wenn er ihr den Ball zurück gibt. Froh, ihr Spielzeug wieder zu haben, vergisst sie den armen Frosch und rennt nach Hause ins Schloss. Der Frosch lässt sich nicht abweisen, begehrt Einlass, sitzt auf des Königs Geheiß mit am Tisch, denn "ein Versprechen ist ein Versprechen". Noch einmal erinnert der König seine Jüngste an ihr Versprechen - und plötzlich verwandelt sich der Frosch in einen hübschen jungen Prinzen, zum größten Erstaunen von König und Prinzessin. Die Sage hat sich erfüllt und seine jüngste Tochter be­kommt eine königliche Hochzeit.

Eine eigenwillige, hintersinnige In­terpretation des bekannten Märchens der Brüder Grimm, das mit Liebe zum kleinsten Detail ausgestaltet ist.

 

Der Froschkönig (1961)

Regie und Animation: Lotte Reiniger - Coventry Theatre - 3 Min., Farbe

Der Froschkönig taucht in die Tiefe des Brunnens, um den goldenen Ball der Prinzessin zu holen.

Lotte Reiniger gestaltete dieses Motiv des Märchens noch einmal als Zwischenspiel für die Weihnachtspantomime vom "Froschkönig" für das Coventry Theatre (Uraufführung Dezember 1961) und experi­mentierte dafür mit farbigen Silhouetten auf farbigem Hintergrund.