Zum Artikel springen
>

Jack and the Beanstalk

(1955)

Regie / Design: Lotte Reiniger - Animation: Carl Koch, Lotte Reiniger - Produktion: Primrose - Production Team: Louis Hagen, Vivian Milroy - Musik: Freddie Phillips - englische Fassung, Sprecher: Deryck Guyler - 11 Min., s/w und Farbe

Nach der Märchenfilmserie 1953/54 kam Lotte Reiniger ins Experimentieren - das ver­traute Schwarzweiß sollte der Farbe weichen. So gestaltete sie 1955 den Film "Jack and the Beanstalk" nach einem englischen Volksmär­chen mit schwarzen Silhouettenfiguren vor farbigen Hintergründen. Hauptfigur ist Hans (Jack), der mit seiner Mutter in Armut lebt. Auf dem Markt der Stadt soll er einen guten Preis für das letzte Schwein erzielen, das sie ver­kaufen müssen. Aber wie es im Märchen so geht, treffen sie auf ein rätselhaftes Männlein, der das Schwein gegen einen Beutel tauscht, in dem sich an­geblich alle Reichtümer dieser Welt befinden. Die Enttäuschung der Mutter ist grenzenlos, denn sie entdeckt in dem Beutel nur ein paar ganz gewöhnliche Bohnen. Hans hat sich auf ein scheinbar törichtes Tauschgeschäft eingelassen, steht aber am Ende des Weges, auf dem er zu sich selbst gefunden hat, als "Hans im Glück" da. Ein animierender Mutmacherfilm für die ganze Familie und für alle Lebensalter.