Zum Artikel springen
>

A Night in a Harem

(1958)

Regie und Animation: Lotte Reiniger - Mitarbeit: Carl Koch, Gerry Lee - Schnitt: Frank H.W. Cox - Produktion: Fantasia Productions Ltd., London - Produzent: Peter Shankland - Musik: Motive aus der Oper "Die Entführung aus dem Serail" von Wolfgang Amadeus Mozart - Musikarrangement: Peter Gellhorn - 15 Min., Farbe

Eine 35mm-Filmkopie von "A Night in a Harem" in Lotte Reinigers persönlichem Nachlass, der sich im Stadtmuseum Tübingen befindet, war das Ausgangsmaterial für die Wiederentdeckung dieses verschollen geglaubten Films. Allerdings weist auch in diesem Fall das Farbfilmmaterial von 1958 deutliche altersbedingte Farbveränderungen und Farbverluste auf, zusätzlich zu Fertigungsfehlern. Zudem sind vermutlich schon während der Filmaufnahmen die Beleuchtungsverhältnisse in den einzelnen Szenen und Sequenzen stark unterschiedlich gewesen. Es ist auch möglich, dass dieses in Reinigers Besitz übergangene Material tatsächlich Kopierwerksausschuss oder zumindest eine Nullkopie gewesen ist und die sehr unfertige Lichtbestimmung erklärt.

Zum Film: Ein frisch verheiratetes Paar strandet mit seinem Ballon mitten in der Wüste. Die Braut wird von arabischen Rittern entführt, während der Bräutigam an eine Palme gefesselt zurück bleibt. Die Entführte wird an den Hof eines Sultans gebracht und in seinen Harem gesperrt. Der Bräutigam kann sich befreien, wandert durch die Wüste und findet mit Hilfe eines Löwen den Palast des Sultans. Nachts dringt er in den Palast ein und kann seine Braut befreien, die Häscher des Sultans fangen die Fliehenden allerdings wieder ein. Erbost befiehlt der Herrscher, das Paar zu töten, doch im letzten Moment erscheint der rettende Ballon, in dem die beiden entschweben.